Winterwandern am Achensee
Der Schnee, der unter den Stiefeln knirscht, die kalte und klare Winterluft, die Wangen und Nasen rot färbt sowie das strahlende Weiß der Landschaft, das Naturliebhaber innerlich erwärmt: All dies - und noch mehr – erlebt ihr beim Winterwandern in der Region Achensee.
Auf mehr als 150 Kilometern geräumter Winterwanderwege könnt ihr in verschneite Winterlandschaften eintauchen: Entlang des Sees, in den Karwendeltälern und hoch droben am Berg. Wandert man in die Karwendeltäler, sind der Alpengasthof Pletzachalm oder das Alpengasthaus Falzturn lohnende Ziele, die nach einer guten Stunde erreicht sind. Möchtet ihr die Gramai Alm besuchen, müsst ihr mindestens zwei Stunden einplanen. In den Almen und Hütten warten Tiroler Schmankerl und warme Plätzchen auf euch. Die herrlichen Wege, die in Pertisau, Maurach und Achenkirch am Ufer des Sees entlangführen, sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Absolute Bilderbuchidylle verspricht z.B. auch der Rundwanderweg im verträumten Dörfchen Steinberg am Rofan, der nach Einbruch der Dunkelheit sogar beleuchtet ist.
Der interaktive Tourenplaner
Ihr sucht nach einer passenden Winterwanderung? Mit Hilfe des interaktiven Tourenplaners könnt ihr nun Routen schnell, unkompliziert und mit Filtermöglichkeiten wie Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern u.v.m. individuell zusammenstellen.
Winterwanderprogramm Achensee
Wer gerne in einer Gruppe unterwegs ist oder etwas über Fauna und Flora erfahren möchte, wandert beim Winterwanderprogramm Achensee mit Naturpark-Rangern mit, die die Region Achensee wie ihre Westentasche kennen und viel darüber erzählen können.
