Mit der Achenseebahn von Jenbach zum Tiroler Meer
Wenn das kein Durchhaltevermögen ist: Schon seit 1889 arbeitet sich die Achenseebahn beharrlich von Jenbach im Inntal zum Achensee hinauf. Dabei bewältigt die älteste Dampf-Zahnradbahn Europas auf knapp sieben Kilometern 440 Höhenmeter.
Schon wenige Minuten nach der Abfahrt am Bahnhof Jenbach hat die bekannteste Nostalgiebahn Tirols ihren größten Kraftakt zu bewältigen: eine Steigung von 16 Prozent. Zischend und schnaubend bringt sie euch dann bis zum Achensee hinauf, wobei ihr an saftigen Wiesen und schattigen Wäldern vorbeikommt. Auch auf herrliche Blicke auf das Inntal und die umliegende Bergwelt dürft ihr euch freuen, während euch der Fahrtwind um die Nase weht. Am Achensee angekommen, braucht die alte Dame erst mal eine Pause. Passagiere hingegen können die Tour gleich fortsetzen und mit der Achenseeschifffahrt eine Runde drehen.

Wissenswertes zur Achenseebahn
Bitte beachtet die Auslastungshinweise auf der Website der Achenseebahn bzw. auf deren Facebook-Kanal. Inhaber einer Achenseebahn-Fahrkarte können das ÖBB-Parkhaus am Bahnhof Jenbach zum ermäßigten Tarif nutzen. Bitte teilt an der Kasse der Achenseebahn mit, dass ihr dort parkt. Genaue Infos auf der achenseebahn.at.
Panoramazug der Achenseebahn
Ein neues Highlight der traditionsreichen Achenseebahn lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: der Panoramazug, der zwischen Seespitz und Eben und zurück unterwegs ist. Mit seinem offenen Wagen aus dem Jahr 1889 bietet er nicht nur nostalgisches Flair im Stil der Belle Époque, sondern auch einzigartige Ausblicke auf den Achensee und die beeindruckende Bergwelt des Karwendels.

Achensee Erlebniscard
Die Achensee Erlebniscard hält in den Sommermonaten während der Gültigkeitsdauer von 7 Tagen ein abwechslungsreiches Paket an Ausflugszielen rund um den Achensee für euch bereit.
