Sightseeing unter Wasser!

Tauchen in der Region Achensee

Wer sich schon immer gefragt hat, was wohl auf dem Grund von Tirols größtem See zu finden ist, begibt sich auf einen Tauchgang am Achensee. Nicht nur aufgrund der hervorragenden Wasserqualität und der Sichtweite, die an manchen Tagen unter Wasser bis zu zehn Meter beträgt, erfreut sich der See bei Tauchern enormer Beliebtheit. Auf der Ostseite des Sees befinden sich die vier beliebtesten Tauchspots – Hechenberg, Schwarzenau und der Tauchspot des Tauchclubs Innsbruck nördlich des Tunnels Richtung Achenkirch.

Hier stoßen Taucher unweit des Ufers auf wahre „Sightseeing-Spots“. Von einer Madonnenstatue und einem alten Opel Blitz, von den Tauchern auch „Dodge“ genannt, der auf mysteriöse Weise versunken ist, über versunkene Boote bis hin zu alten VW Käfern könnt ihr so einiges erspähen. Der Tauchclub Innsbruck hat ein besonders beeindruckendes Taucherparadies geschaffen. Die einzelnen Attraktionen, die sich in verschiedenen Tiefen befinden, sind mit einer Leine verbunden. Zu erkunden gibt es auf dem spannenden Unterwasserparcours neben einer Seilbahngondel, einer Telefonzelle und einem Briefkasten auch eine originelle Schatzkiste.

Mit dem TCI Parcours hat der 1. Tiroler Tauchsport-Club Innsbruck, der bereits seit 1962 besteht, ein kleines Tauchparadies geschaffen. Der Einstieg unterhalb des Tunnels der Bundesstraße B181 zwischen Maurach und Achenkirch ist bequem. Von der Seilbahngondel über eine Telefonzelle bis hin zur Schatzkiste: Was ihr bei diesem Tauchgang sehen könnt, ist höchst bemerkenswert.

Dieser Tauchspot befindet sich direkt beim Campingplatz Schwarzenau und ist nicht zuletzt bei Anfängern sehr beliebt. Nach einem flachen Einstieg taucht ihr 5 Meter ab. Dort solltet ihr euch links halten, bis ihr zu spannenden Objekten kommt, die hier versunken sind, z.B. einer Toilette aus Holz.

Hier liegen 3 VW Käfer Wracks in geringer Tiefe. Diesen Tauch-Spot könnt ihr vom Parkplatz über einen flachen Fußweg mit Klappwagen erreichen. Der Tauchgang eignet sich wegen der geringen Tiefe auch für Anfänger.

Der Einstieg zu diesem Tauchspot, der eher für geübte Taucher geeignet ist, befindet sich vor dem Anstieg zum Hechenberg. Auch hier gilt: Stille Wasser gründen tief – und sorgen mit einer Madonna-Statue einem alten Opel „Blitz“, der hier auf mysteriöse Weise versunken ist und imposanten Steilwänden einmal mehr für Unterwasser-Sightseeing der Extraklasse.

Tauchlizenz Achensee

Die Ausübung des Tauchsportes ist neben den für Tauchsportvereine und Tauchsportschulen bestehenden speziellen Regelungen nur mit entsprechender Einzeltauchlizenz zu nachfolgenden Bedingungen und im…
23.04.2025 - 30.11.2025
ab € 11,00

Was müsst ihr beachten, wenn ihr am Achensee tauchen wollt?

  • Die Einzeltauchgenehmigung berechtigt den Genehmigungsinhaber den Tauchsport ausschließlich innerhalb der festgelegten Tauchzone (01. April bis 30. November) auszuüben. Die Einzeltauchgenehmigung ist während des Tauchgangs sichtbar im Fahrzeug anzubringen. Vom 01. Dezember bis 31. März werden keine Einzelgenehmigungen ausgegeben; das Tauchen ist daher in diesem Zeitraum verboten.
  • Der Tauchsport am Achensee darf nur von Personen mit entsprechender Tauchausbildung und nur in einer dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechenden Art und Weise ausgeübt werden.
  • Die Einzeltauchgenehmigung gilt nur für die Ausübung des Sporttauchens; die Jagd auf Fische, die Mitnahme von Harpunen oder sonstigen Unterwasserjagdgeräten ist dabei ausnahmslos untersagt.
  • Die Erteilung von Tauchunterricht sowie das Durchführen von Arbeitstauchgängen im Rahmen einer Einzeltauchgenehmigung sind verboten. Diesbezüglich bedarf es einer speziellen Genehmigung.
  • Es ist untersagt, jedwede Gegenstände vom Grund des Achensees zu bergen und allfällige gefährliche Gegenstände sowie sonstige Anlagen zu berühren oder zu benützen. 

Hier findet ihr nur einen Auszug der Gestattungsbedingung. Bitte lest das gesamte Dokument des Stadtmagistrats Innsbruck - Seeverwaltung Achensee, um vollständig informiert zu sein.

Wer ist in den Tiefen des Achensees unterwegs?

🅌
Hotel Post am See
Euer Tauch-Guide direkt am Achensee (der Anbieter bittet um eine frühzeitige Anmeldung).
🅌
Tauchen in Tirol
Sie nehmen euch in die Unterwasserwelt mit: Tauchkurse, Ausbildungen, Privatunterricht, geführte Tauchgänge u.v.m.
🅌
Tauchsport-Club Innsbruck (TCI)
Taucht ein und informiert euch über das Vereinsleben, Schnuppertage oder über die vielseitigen Tauchkurse.
🅌
Dive Center Spezial
Lust auf eine Erfrischung nach der Arbeit? Ein Feierabendtauchgang am Achensee wäre doch was.
🅌
Tauchschule Alpentaucher
Ebenfalls viel am Achensee ist die Schule Alpentaucher. Informiert euch bezüglich einer Ausbildung beim Anbieter.
🅌
Freedive Tirol
Lernt das Freediving/Apnoetauchen oder genießt einen Wasser-Relax-Workshop am Achensee.

Weitere Serviceleistungen

  • Füllmöglichkeiten am Achensee: Das Hotel Post am See in Pertisau bietet Füllmöglichkeiten für Pressluft und Nitrox an.
  • Tauchgenehmigungen (Tauchlizenz): Tauchen am Achensee ist nur mit einer Tauchlizenz erlaubt, die ihr vom 01. April bis 31. Oktober jeden Jahres erwerben könnt.

Verleih

Bei der Tauchschule „Tauchen in Tirol“ oder dem „Hotel Post am See“ könnt ihr eine professionelle Tauchausrüstung ausleihen. Verfügt ihr über eine eigene Ausrüstung, sollte diese unbedingt kaltwassertauglich sein.

Der Bärenkopf, welcher sich im Naturpark Karwendel befindet, bietet einen unglaublichen Blick auf den Achensee und die Dörfer rundherum.
Am Achensee herrschen oft perfekte, manchmal auch herausfordernde Windbedingungen für Surfer, Segler und Kitesurfer.
Wichtige Hinweise für Wassersportler

Was gilt es im und auf dem Achensee zu beachten, damit alle Wassersportbegeisterten auf ihre Kosten kommen und sicher bleiben? Hier findet ihr die Antworten.

Das könnte euch auch interessieren!

sup-achensee-maurach-seeuferstrasse.jpg
SUP, Tretboot & mehr
wassersport-achensee-2.jpg
Segeln am Achensee
wildwasser-schwimmen-achensee-jugendprogramm-achenkirch-1.jpg
Canyoning & mehr