3 Tage auf den Vie Ferrate der Region!

Achensee Klettersteigcamp

Das 3-tägige Achensee Klettersteigcamp ist die perfekte Gelegenheit für Anfänger und Fortgeschrittene, sich Know-how in Sachen Planung, Technik, Ausrüstung und richtiges Begehen von Klettersteigen anzueignen. Ihr bekommt Tipps und Tricks von staatlich geprüften Berg- & Skiführern und erlebt das Gipfelglück auf eine ganz neue Art und Weise. Nicht umsonst zählt die Region Achensee zu den beliebtesten Klettergebieten Tirols. Ein besonderes „Klettersteig-Schmankerl“ ist der 5-Gipfel-Klettersteig, der als einer der längsten Klettersteige Österreichs zu den markantesten Gipfeln im Rofan führt.

youtube video

Das Achensee Klettersteigcamp fand in der Zeit vom 13. Juni bis 15. Juni 2025 statt. Die Teilnehmer blicken auf unvergessliche Momente zurück.

Alle Infos für das Jahr 2026 werden so bald wie möglich online verfügbar sein.

Eure Packliste für das Achensee Klettersteigcamp

  • Klettergurt
  • Klettersteigset
  • Helm
  • Klettersteig-Handschuhe – (es funktionieren Radhandschuhe)
  • 2 HMS Karabiner
  • Micro Traxion (Umlenkrolle mit Rücklaufsperre - falls vorhanden)
  • Rucksack (ausreichend groß für das Material etc.) & Trinkflasche
  • Zustiegsschuhe mit Profilsohle
  • Isolationsjacke, Regenjacke, Kletterbekleidung, Mütze, Handschuhe
  • Sonnenbrille (Sonnenschutz) 
  • Erste Hilfe Paket (klein)
  • Badesachen

Das könnte euch auch interessieren!

klettersteig-camp-achensee-rofan.jpg
Achensee 5-Gipfel Klettersteig
klettersteiggehen-rofan.jpg
Planung des Klettersteigurlaubs
klettersteig-seekarlspitze-achensee-rofan-1.jpg
Sicher unterwegs auf dem Klettersteig