Seilbahnen
Wer hoch hinaus will, ohne dabei aus der Puste zu kommen, nimmt eine der beiden Seilbahnen in der Region. Von Anfang Mai bis Ende Oktober sind sie in Betrieb.
Karwendel-Bergbahn in Pertisau
Die Karwendel-Bergbahn bringt die Gäste von Pertisau auf den Zwölferkopf, von dem aus man nicht nur eine grandiose Aussicht auf den türkisblau schimmernden Achensee genießt. Der Berg mit seinen 1.480 Metern ist aufgrund der besonderen Thermik auch einer der Lieblingsstartplätze der Paraglider, die man hier bei ihren Vorbereitungen beobachten kann. In etwa einer halben Stunde ist die urige Bärenbadalm erreicht, die jede Menge Tiroler Köstlichkeiten im Angebot hat. Wer nicht mit der Bahn zurück will, gelangt in etwa einer Stunde über den landschaftlich reizvollen Tunnelweg ins Tal zurück.
Rofanseilbahn in Maurach
Das gegenüberliegende Rofangebirge erschließt sich mit der Rofanseilbahn von Maurach aus. Es erschließen sich einem unzählige Wandertouren mit traumhaften Gipfelerlebnissen auf bis zu 2.299 Metern.
Zum absoluten Tourenhit zählt hier die knapp einstündige Wanderung zur Dalfazalm mit Zwischenstopp am gleichnamigen Wasserfall beim Abstieg nach Maurach.
Mitglied beim Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen
Die Rofanseilbahn garantiert durch das Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen ein ausgezeichnetes Freizeitangebot. 20 Tiroler Sommer-Bergbahnen sind bemüht ihren hohen Service- und Qualitätsstandard bei Panoramawegen, Hütten, Freitzeiteinrichtungen und vielem mehr zu halten und zu verbessern.