Grauwand

Zustieg zur Grauwand © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Rofanodrome © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Alpenkönig © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand im Rofangebirge © Simon Rainer, Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Rofanodrome © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Alpenkönig © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Alpenkönig © Moritz Klee | Nodum Sports

Zustieg zur Grauwand © Moritz Klee | Nodum Sports

Zustieg zur Grauwand © Moritz Klee | Nodum Sports

Klettern an der Grauwand - auf der Route Rofanodrome © Moritz Klee | Nodum Sports
Der Klettergarten Grauwand im Rofangebirge bietet 38 eigenständige Routen über besten Kalkfels. Diese sind meist senkrecht bis leicht überhängend und erfordern einiges an Klettertechnik. Im bis zu 30 Meter hohen, südlich ausgerichteten Klettergarten finden sich Routen in den Schwierigkeitsgraden 5c bis 8a. Die Grauwand war einer der ersten Klettergärten im Rofan. Er wurde im Sommer 1999 von Hannes Salvenmoser und Otto Oelze eingebohrt. Im Sommer 2021 wurden alle Linien saniert.
mehr
weniger
Infrastruktur vor Ort
Grauwand 8
Grauwand 7
Grauwand 6
Grauwand 5
Grauwand 4
Grauwand 2
Grauwand 3
Grauwand 1
Buchauer Alm
Parkplatz Rofan Seilbahn 1
Parkplatz Rofan Seilbahn 1
Grauwand 9
Schwierigkeit
webx_gs_difficulty_
Infrastruktur vor Ort
Grauwand 8
Grauwand 7
Grauwand 6
Grauwand 5
Grauwand 4
Grauwand 2
Grauwand 3
Grauwand 1
Buchauer Alm
Parkplatz Rofan Seilbahn 1
Parkplatz Rofan Seilbahn 1
Grauwand 9