Auf leisen Sohlen durch die Winterwelt!

Schneeschuhwandern am Achensee

Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, taucht man dabei doch besonders intensiv in die Natur ein: Ruhig, lautlos, fast meditativ. Die besten Ausgangspunkte für eine stimmungsvolle Schneeschuhwanderung am Achensee sind das verträumte Dörfchen Steinberg am Rofan, die Ortschaft Achenkirch oder die Karwendeltäler in Pertisau.

Falls ihr nicht nur alleine, sondern auch mal in Begleitung loslaufen möchtet, empfehlen sich geführte Schneeschuhtouren. Die Experten kennen das Gelände und die Umgebung wie ihre Westentasche, können euch also einiges dazu erzählen. Außerdem wissen sie, wo bekannte Alpentiere am ehesten anzutreffen sind - Steinbock, Gämse oder ein Schneehuhn. Oder ein Steinadler, der in der kalten Winterluft majestätisch seine Runden dreht.

Der interaktive Tourenplaner

Ihr sucht nach einer passenden Schneeschuhwanderung? Mit Hilfe des interaktiven Tourenplaners könnt ihr nun Routen schnell, unkompliziert und mit Filtermöglichkeiten wie Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern u.v.m. individuell zusammenstellen.

Filtern
Filter löschen
Aktivität
Schneeschuhwandern
Höhenmeter Bergauf
40 - 154 hm
154 - 268 hm
268 - 382 hm
382 - 496 hm
496 - 610 hm
Schwierigkeit
Leicht
Mittel
Ergebnisse anzeigen

Sortieren

Sortierung löschen
Sortieren nach
Ergebnisse sortieren
12 Suchergebnisse

Achenkirch - Geopfad Obere Ampelsbach- und Filzmoosbach Schlucht - Gufferthütte - Achenkirch

Am Parkplatz „Köglboden” in Achenkirch beginnt der Geopfad und endet an der Gufferthütte (im Winter…

Startpunkt: Achenkirch, Parkplatz Köglboden
Mittel
15.2 km
05:30 h
490 hm

Steinberg - Kögljoch - Achenkirch

Die Schneeschuhwanderung beginnt am Parkplatz auf 1.030 Meter. Ca. 200 Meter am rechten Pistenrand…

Startpunkt: Steinberg, Parkplatz Rofanlifte II
Mittel
12.3 km
04:00 h
470 hm

Schneeschuhwandern

Mehr Laden

Schneeschuhwandern

Mit den Schneeschuhen an den Füßen geht’s problemlos durch die Winterlandschaft des Falzthurntales im Naturpark Karwendel.

Plant eure Schneeschuhwanderung

In wenigen Schritten zu wichtigen Infos über Verleihstationen, Guides, Bergbahnen und noch vieles mehr!

Eine Gruppe Freundinnen unternimmt bei herrlichem Wetter eine Winterwanderung im Gerntal im Naturpark Karwendel.

Achensee Winterwanderprogramm

Wer gerne in einer Gruppe unterwegs ist oder etwas über Fauna und Flora erfahren möchte, wandert beim Achensee Winterwanderprogramm mit Naturpark-Rangern sowie Naturparkführern mit, die die Region wie ihre Westentasche kennen und viel darüber erzählen können.

Mit den Schneeschuhen an den Füßen geht’s problemlos durch die Winterlandschaft des Falzthurntales im Naturpark Karwendel.

Sicherheitstipps

Am Achensee erwarten euch zahlreiche ausgewiesene Routen zum Winter- und Schneeschuhwandern. Damit ihr eure Tour sicher und entspannt genießen könnt, gibt es einige grundlegende Hinweise zu beachten, die euch helfen, das Risiko zu minimieren.

ORTOVOX Tourenlehrpfad Rofan & LVS-Checkpoints

Weil Sicherheit im freien Gelände oberste Priorität hat: An sechs verschiedenen Ausgangspunkten wurden am Achensee LVS-Checkpoints installiert, an denen ihr eure Lawinenverschüttetensuchgeräte überprüfen könnt. Die Checkpoints befinden sich am Parkplatz Falkenmoos in Achenkirch, am Eingang des Unterautales in Achenkirch, am Parkplatz Achenseehof in Achenkirch, am Parkplatz Hubertus in Pertisau, am Parkplatz der Rofanlifte in Steinberg am Rofan und am Beginn des ORTOVOX Tourenlehrpfades Rofan. Dieser verläuft auf 1.800 Metern und informiert an sieben Schautafeln über richtiges Verhalten am Berg und darüber, was es im Zusammenhang mit Lawinen zu beachten gilt.

Ein Skitourengeher hält sein lebensrettendes Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) in der Hand.
Der Tourenlehrpfad Rofan in Maurach informiert an sieben Stationen über korrektes alpines Verhalten und den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Der Tourenlehrpfad Rofan in Maurach informiert an sieben Stationen über korrektes alpines Verhalten und den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Ein Skitourengeher hält sein lebensrettendes Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) in der Hand.
Der Tourenlehrpfad Rofan in Maurach informiert an sieben Stationen über korrektes alpines Verhalten und den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Das könnte euch auch interessieren!
winterzauber-rodeln-familie-zwoelferkopf-pertisau-achensee.jpg

Mehr-Generationen-Urlaub

landschaft-pertisau-karwendel-achensee.jpg

Winter-Bergbahnen im Karwendel & Rofan

winterwandern-steinberg-am-rofan.jpg

Tipps für die Zeit zu zweit

2
Close menu