Notburga Museum in Eben
Sie lebte im 13. Jahrhundert, ihre Strahlkraft und ihr hingebungsvoller Dienst am Nächsten wirken jedoch bis heute nach. Nicht umsonst wird die Patronin der Dienstmägde und der Landwirtschaft auch als Volksheilige verehrt.
Notburga von Rattenberg war eine einfache Dienstmagd, die sich zeit ihres Lebens für Arme, Kranke und Bedürftige einsetzte. Die Notburgakirche in Eben am Achensee ist nach ihr benannt. Gleich daneben, im ehemaligen Pfarrhaus, das mit der Wallfahrtskirche und dem Mesnerhaus ein wunderbares Ensemble barocker Baukunst bildet, ist der einzigen Heiligen Tirols auch ein schmuckes Museum gewidmet. Dort könnt ihr Notburgas wundersame Geschichte erfahren und neben den ältesten Dokumenten der Notburga-Verehrung auch Exponate barocker Kunst und Prozessionsgegenstände sehen.
Im alten Pfarrhaus ist auch die „Notburga-Gemeinschaft“ untergebracht. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaft von Frauen, die Dienst an „Bedrängten aller Art“ verrichtet. Auf sie geht auch der Dien-Mut-Weg in Pertisau zurück, der auf rund zwei Kilometern großteils durch einen schattigen Wald führt und euch mit 18 Stationen zum Nachdenken einlädt. Der Name des Besinnungsweges bezieht sich auf das alte deutsche Wort „Diemuot“, das „Mut zum Dienen“ bedeutet.
Achensee Erlebniscard
Hoch hinauf mit der Karwendel-Bergbahn und der Rofanseilbahn, hinaus auf den See mit dem Schiff oder rein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur in den verschiedensten Museen der Region. Innerhalb der 7-tägigen Gültigkeitsdauer könnt ihr eure Taschen mit Achensee-Erlebnissen füllen.
