Entdeckt die Wunderwege am Achensee

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Mit der innovativen „Wunderwege-WebApp“ öffnen sich die Tore zu faszinierenden Themenwegen am Achensee - einfach und interaktiv. Also los geht's.

youtube video
Wie funktioniert es?

Um die Wunderwege zu beginnen, begebt euch zum Startpunkt des jeweiligen Themenweges. Nutzt die „Wunderwege-WebApp“, die über den QR-Code auf den Starttafeln oder den untenstehenden Link zugänglich ist. Scannt den QR-Code mit der Handykamera oder einer QR-Code Lese-App und wählt den gewünschten Weg aus. Beim Begehen des Wunderweges werden die Stationen durch die Standortabfrage nacheinander freigeschaltet. Die Karte in der Wunderwege-WebApp zeigt euch den Weg.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Mobile Daten oder Achensee Free WLAN aktivieren
  • Web-App öffnen
    • über den QR-Code an der Starttafel des Wunderweges
    • über diesen Link "Wunderwege-WebApp" (beachtet, dass die Stationen erst am Startpunkt des Themenweges freigeschalten werden)
  • Standort freischalten (zu finden unter den Handy-Einstellungen für den Browser z.B. Safari, Chrome...)
  • Gewünschten Wunderweg auswählen
  • Mittels GPS Tracking den Themenweg erkunden

Digitales Abzeichen & Geschenk

Am Ende jedes Wunderweges erwartet euch ein digitales Abzeichen und eine Belohnung, das ihr im Welcome-CENTER Achensee erhaltet.

Besinnung am Achensee

Findet innere Ruhe und Klarheit auf dem Themenweg „Besinnung am Achensee“. Dieser Weg führt euch entlang des Dien-Mut-Weges zwischen Maurach und Pertisau und umfasst 9 Stationen. Jede Station bietet eine einzigartige Atemübung mit ansprechender Graphik, die euch hilft, vollkommen zur Ruhe zu kommen. In nur 1,5 Stunden könnt ihr neue Kraft schöpfen und euren Geist erfrischen.

Zwei Freundinnen erkunden den interaktiven Wunderweg „Besinnung am Achensee" zwischen Maurach und Pertisau.

Achensee Natur Erlebnispfad

Erlebt die wundersame Welt der Fauna und Flora des Naturparks Karwendel auf dem „Achensee Natur Erlebnispfad“. Waldrangerin Linda begleitet euch über den Oberen Seebergsteig, denn auf 3,3 Kilometern und 8 Stationen gibt es viel zu lernen. Die WebApp lockt mit interaktiven Lernmodulen und spannenden Quizfragen, die speziell darauf ausgelegt sind, Kinder spielerisch für die einzigartige Biodiversität der Region zu begeistern. Dieses Erlebnis ist perfekt für Familien, die zusammen die Natur erkunden möchten.

Eine Familie erkundet spielerisch mit dem Handy die wundersame Welt der Fauna und Flora des Naturparks Karwendel auf dem „Achensee Natur Erlebnispfad“.

Auf den Spuren des Achentals

Begebt euch auf eine spannende Entdeckungstour durch Achenkirch und lernt die Region aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Luis, der Bruder von Waldrangerin Linda, begleitet euch auf diesem interaktiven Weg und teilt faszinierende Einblicke in Traditionen, landwirtschaftliches Leben und kulturelle Besonderheiten des Achentals. An den liebevoll gestalteten Stationen erwarten euch nicht nur interessante Fakten, sondern auch spannende Rätselaufgaben, die Wissen mit Spaß für die ganze Familie verbinden.

Eine Illustration zeigt einen freundlich lächelnden Landwirt mit rotem Haar und einem Hut, der vor einer grünen Landschaft mit Bergen und Bäumen steht. Neben ihm befinden sich zwei Smartphones: eines zeigt ein historisches Bild von Landarbeit, das andere eine digitale Karte mit Wegpunkten zu Sehenswürdigkeiten.
Das könnte euch auch interessieren!
achensee-naturerlebnis-pfad-kinder.jpg
Digitaler Achensee Natur Erlebnispfad
kultur-pertisau-besinnungsweg-achensee.jpg
Besinnungs-Dien-Mut-Weg
naturlehrpfad-rofan.jpg
Naturlehrpfad Rofan
Close menu