Sportklettern, Mehrseillängen und vieles mehr!

Kletter-Varianten am Achensee

Auf traumhaften Felswänden von einem Bohrhaken zum nächsten klettern, auf zahlreichen Mehrseillängen die grandiose Aussicht genießen, sich im Hochseilgarten über schaukelnde Brücken und Netze schwingen oder beim Bouldern auf Absprunghöhe klettern: In der Region Achensee, die über 250 Kletterrouten bietet, können sich Kletterfreaks so richtig austoben.

Sportklettern

Am Achensee trifft Klettern auf echtes Naturerlebnis – mit Blick auf Tirols größten See und umgeben vom Karwendel und Rofan. Sonnige Klettergärten und griffiger Fels machen die Region zum Kletter-Highlight für Einsteiger und Fortgeschrittene. Nach der Tour lockt eine Abkühlung im türkisblauen Wasser oder eine Stärkung auf der Almhütte. Ausführliches Führermaterial zu allen Klettergärten gibt es im Atoll Achensee SHOP.

Eine Frau, die eine steinerne Wand hinauf klettert, und ein Mann mit Kletterausrüstung im Hintergrund.

Mehrseillängen

Mehrseillängenklettern am Achensee ist mehr als nur eine Sportart – es ist Teamarbeit, Konzentration und ein intensives Naturerlebnis. Klassiker wie das Klobenjoch, der Guffert oder die Gramai bieten abwechslungsreiche Mehrseillängenrouten, die sowohl technisch fordern als auch landschaftlich begeistern. Mit jeder Seillänge wächst nicht nur die Höhe, sondern auch das Vertrauen in den Partner und das eigene Können. Die Kombination aus griffigem Fels, beeindruckender Bergkulisse und dem türkisblauen See macht Klettern rund um den Achensee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die Herausforderung und Natur verbinden wollen. Ausführliches Führermaterial zu Mehrseillängen im Rofan oder auch im Karwendel gibt es in Atoll Achensee SHOP.

Zwei Kletterer klatschen miteinander am Gipfel des Gufferts bei leicht gerötetem Himmel ein.

Waldhochseilgarten

Schaukelnde Brücken, schwankende Netze, schwingende Baumstämme: Für den Waldhochseilgarten in Achenkirch braucht ihr keine Erfahrung im Klettern, aber ein bisschen Mut muss schon mit, wenn es zum spielerischen Nervenkitzel in luftige Höhe geht. Der Abenteuerpark Achensee bietet allerdings auch niedrige Bereiche, die sich perfekt zum Klettern mit Kindern eignen.

Kletterspaß für Kinder im Abenteuerpark Achensee in Achenkirch.

Bouldern

Bouldern ist ein Indoor- als auch Outdoorsport an natürlichen oder künstlichen Felswänden in niedrigen Höhen mit Absprungmöglichkeit auf weichen Matten. Ungesichert, also ohne Seil und Klettergurt werden dort unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade erklettert. Egal ob die Sonne dem Regen das Kommando überlässt: Vom Wetter gänzlich unabhängig klettern könnt ihr in der BOULDER-Halle im Atoll Achensee.  Auf einer Fläche von 180 m² und einer Höhe von 4 Metern warten hier rund 45 Routen aller Schwierigkeitsgrade auf euch.

Ein Mann begibt sich in die Vertikale in der BOULDER-Halle im Atoll Achensee in Maurach.

Das könnte euch auch interessieren!

klettern-achensee-camp-klettergarten-achenseehof.jpg
Knotenkunde fürs Klettern
klettern-klobenjoch-rofan-route-air-dalfaz-1.jpg
Top-gewartete Klettergärten
klettern-achensee-vorstieg.jpg
Achensee Klettercamp
Close menu