Lamsenjochhütte

Ausgangspunkte sind die Gramai Alm im Falzthurntal (Pertisau), der Große Ahornboden (Eng Alm) oder das Stallental (Inntal).

Die Lamsenjochhütte hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Seit der Eröffnung im Jahre 1906 wurde sie 2 Jahre später nach einer Lawine nochmals erbaut, mehrmals erweitert und immer wieder renoviert. Die Umgebung der Lamsenjochhütte ist geprägt von alpiner Natur. Die 2.508 Meter hohe Lamsenspitze selbst ist ein beliebtes Ziel für anspruchsvolle Bergsteiger. Von der Hütte aus können auch Touren aller Schwierigkeitsgrade zu anderen Gipfeln im Karwendelgebirge unternommen werden wie z.B. zum Schafjöchl, Hahnkampl oder Sonnjoch. Die Hütte ist der Endpunkt der Tiroler Adlerweg Etappe 8 und somit auch Ausgangspunkt der 9. Etappe zur Falkenhütte.


Für Skitourengeher gibt es einen Winterraum für 6 Personen.

Infrastruktur vor Ort

Karwendel 3-Tages Wanderung: Pertisau - Lamsenjochhütte - Eng Alm - Plumsjoch - Pertisau
Adlerweg-Etappe 08: Erfurter Hütte – Lamsenjochhütte
Adlerweg-Etappe 09: Lamsenjochhütte – Falkenhütte
Gramai Alm - Lamsenjochhütte - Gramai Alm

Die Lamsenjochhütte hat die Saison beendet und öffnet voraussichtlich Mitte Juni 2026 wieder.

Öffnungszeiten

Bis auf weiteres geschlossen
Die nächsten 7 Tage
Montag
10.11.2025
geschlossen
Dienstag
11.11.2025
geschlossen
Mittwoch
12.11.2025
geschlossen
Donnerstag
13.11.2025
geschlossen
Freitag
14.11.2025
geschlossen
Samstag
15.11.2025
geschlossen
Sonntag
16.11.2025
geschlossen
mehr weniger
Montag
17.11.2025
geschlossen
Dienstag
18.11.2025
geschlossen
Mittwoch
19.11.2025
geschlossen
Donnerstag
20.11.2025
geschlossen
Freitag
21.11.2025
geschlossen
Samstag
22.11.2025
geschlossen
Sonntag
23.11.2025
geschlossen
heute geschlossen

Infrastruktur vor Ort

Karwendel 3-Tages Wanderung: Pertisau - Lamsenjochhütte - Eng Alm - Plumsjoch - Pertisau
Adlerweg-Etappe 08: Erfurter Hütte – Lamsenjochhütte
Adlerweg-Etappe 09: Lamsenjochhütte – Falkenhütte
Gramai Alm - Lamsenjochhütte - Gramai Alm
Close menu