Fröhlicher Ausklang des Almsommers!

Almabtriebe am Achensee

Tiefblauer Himmel, ein paar locker verstreute Schleierwölkchen – und die Farben! Wenn der Herbst ins Land zieht, zeigt sich die Natur am Achensee einmal mehr von ihrer besten Seite. Herbstzeit ist auch Almabtriebszeit. Wenn die Kühe von der Sommerfrische auf den Almen heimkehren, ist das jedes Jahr ein fröhliches Fest.

youtube video

Dieses will gut vorbereitet sein. Tagelang fertigen Bauern und Hirten Kopfschmuck an, der zumeist aus Blumen, bunten Bändern, Spruchtafeln oder Heiligenbildern besteht. Damit aufgehübscht – und mit Glocken und Schellen um den Hals, um feindliche Dämonen zu vertreiben - treten die glücklichen Tiere, die den Sommer auf der Alm verbracht haben, ihre Rückkehr ins Tal an. Freudig werden sie dort von zahlreichen Schaulustigen erwartet, die emsig den Fotoapparat zücken, um die besonderen Momente festzuhalten. Auch sie werfen sich mit Dirndl und Lederhose ins Festtagskleid. Und feiern die Heimkehr der Tiere mit viel Musik und den köstlichsten Schmankerln der Region.

Der Almabtrieb ist eine in Tirol bereits seit Jahrhunderten bestehende Tradition. Die heiteren Volksfeste, die bei der Ankunft der Tiere im Tal gefeiert werden, sind Ausdruck des Dankes für einen unfallfreien Sommer auf der Alm. Die Kühe kehren jedes Jahr zwischen September und Oktober ins Tal zurück.

Termine der Almabtriebe in der Region Achensee

Hotel Das Rieser (Achenkirch-Pertisau): Mittwoch, den 17. September 2025

Gramai Alm (Gramai-Pertisau): Freitag, den 19. September 2025

Hoamfohrafest beim Steinbergerhof (Maurach): 21. September 2025

Herbstfest in Wiesing: Samstag, den 27. September 2025 - witterungsbedingt abgesagt

Das könnte euch auch interessieren!
seehofkapelle-achenkirch.jpg

Die Spuren von „Stille Nacht” am Achensee

achentaler-kirchtag-sixenhof-gepaeck.jpg

Museumsfest im Sixenhof

wandern-achenkirch-kaiser-maximilian-rast.jpg

Kaiser Maximilians kulturelles Erbe

2
Close menu