Taktvoll in der Natur

Bewusstseinsbildung für die Natur zieht sich in konsistenter Art und Weise durch die Arbeit unseres Tourismusverbandes, mit dem Ziel unseren Gästen die Schönheit zwischen Berg und See näher zu bringen und das nachhaltige Urlaubsvergnügen in naturbelassener Umgebung zu erhalten. Wenn wir gemeinsam auf den Bergen, am See und in unseren Tälern einen verantwortungsvollen Umgang pflegen, dann gibt es zukünftig und für nachkommende Generationen noch die qualitativ hochwertige Tiroler Sommerfrische am Achensee für uns ALLE. Allerdings können wir nicht nur allein darauf achten und uns an gewisse Spielregeln halten – das geht nur gemeinsam im Takt und Taktvoll …
Mit der Kampagne „Taktvoll“ bringen wir die Themen NACHHALTIGKEIT, RÜCKSICHT und umwelfreundliches VERHALTEN auf humorvolle Art und Weise zur Sprache. Zu sehen auf Facebook – Teilen und Weiterverbreiten ist gerne gewünscht – zum Vergrößern bitte die einzelnen Bilder anklicken
- Abfälle vermeiden! 🗑️♻️🥤 „Give it away“, rap-rockten die leicht substanzorientierten Jungs von den Red Hot Chili Peppers in den 90ern sehr erfolgreich. Und sie meinten damit ganz bestimmt nicht „Throw it away“ und schon gar nicht in der freien Natur. Die Verpackung dessen, was man den Berg hinauf geschleppt hat, müsste man schon auch wieder runtertragen können, sagen wir. Gerade im Winter, wenn aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht nur wir Menschen „frisch“ bleiben, sondern leider auch der Müll (Tirolerisch: „MULL“) nicht verrottet, ist es besonders zu empfehlen, Land und Loipe so zurück zu lassen, wie man sie vorgefunden hat. „Left outside alone“ ist nämlich prinzipiell niemals eine gute Idee, da hatte Anastasia ganz bestimmt recht.
- Taktvolle Tourenplanung! 💙❄️ „Where the streets have no name“, da fällt die Orientierung mitunter schwer, egal ob auf der A12 oder in der U2. Im Gebirge braucht es ebenfalls die richtige Tourenplanung, sommers wie winters, bei Tag und bei Nacht. Dazu gehört zuallererst aber einmal eine valide Selbsteischätzung was Fitness und Können betrifft. Wer sich zu viel zumutet, hat‘s von vornherein schwer.
- RespekTIERE – Tiere halten Winterschlaf/Winterruhe! ❄️🦌 „Give a little respect to me“, meinten die beiden Jungs von Erasure – und Ende der 80er-Jahre war das durchaus auch gesellschaftskritisch zu verstehen. Heutzutage mangelt es teilweise leider am Respekt der Natur gegenüber und hier vor allem hinsichtlich der Tierwelt. Zum achtsamen Umgang mit der Fauna am, im und rund um den Achensee gehören das Meiden von Futterstellen, das Beachten von Ruhe- und Einstandsgebieten und ein geräuschloser Rückzug, bei Sichtung eines Wildtieres. Das honoriert jedes „Animal“ – egal ob in R.I.O. oder hier bei uns in Tirols Sport- und Vitalpark.