Paragleiten im Sommer am Achensee
Paragleiten galt lange Zeit als Sport für Abenteurer – nicht zu Unrecht. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch in Sachen Ausrüstung und Flugtechnik viel getan, die Sportart ist sicherer geworden und spricht nun auch breitere Zielgruppen an. Kein Wunder, ist es doch ein schier unglaubliches Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren und durch die Luft zu segeln.
Die Fluggebiete am Achensee sind thermisch sehr aktiv und werden daher nicht nur von „bunten Vögeln“ frequentiert, auch Paragleiter, Flugschulen sowie Anbieter von Tandemflügen heben dort gerne ab. Auf der Karwendel Seite in Pertisau sind vor allem Flugschüler und Einsteiger beim Hanggleiten unterwegs. Die Startplätze liegen auf knapp 1.500 Metern Höhe neben der Bergstation der Karwendel-Bergbahn. Anspruchsvoller hingegen ist das Revier im Rofangebirge. Von Maurach geht’s mit der Rofanseilbahn zur Bergstation und weiter zum nahegelegenen Startplatz, wo die Zeichen ebenfalls auf „Action über dem Achensee“ stehen: Schirm bereit machen, losfliegen – und ein glücklicher Himmelstürmer sein.