Er ist der treueste Begleiter des Menschen. Für Hundebesitzer ist ihr Vierbeiner ein Familienmitglied, mit dem sie Zeit verbringen wollen. Um diese gemeinsame Zeit so entspannt wie möglich gestalten zu können, spielt Tierliebe im Attraktiven Arbeitsraum Achensee eine wichtige Rolle.
Erkundigt euch vorab über die Voraussetzungen für die Einreise nach Tirol, Österreich mit euren Vierbeinern. Die Checkliste hilft euch dabei!
Für die Anmeldung deines Hundes und die Entrichtung der Hundesteuer kannst du dich an die jeweilige Gemeinde wenden.
Rund um den Achensee stehen zahlreiche Hundetoiletten zur Verfügung. Die genauen Standorte findest du hier. Wir möchten zudem an alle Hunde- und Naturliebhaber appellieren! Bitte entsorgt den Hundekot ordnungsgemäß und bewahrt gemeinsam mit uns die Schönheit der Natur zwischen Berg und See.
Erhaltet hier sämtliche Informationen und Empfehlungen zum Queren von Viehweiden und das Wandern mit Hund.
Alle örtlichen Informationsbüros der Ferienregion Achensee bieten einen Maulkorb zum Kauf an.
Bitte habt Verständnis, dass mindestens eine der Maßnahmen in diesen Gebieten Pflicht ist.
Die Leinen- und Maulkorbpflicht umfasst im Bereich der Wanderwege, Langlaufloipen, Skipisten und Rodelbahnen auch eine jeweils unmittelbar an diese Anlagen angrenzende fünf Meter breite Zone. Ausgenommen sind hier die eigens dafür eingerichteten und gekennzeichneten Hundewege, Hundestrände und Hundeloipen.
Bitte beachtet, dass Hunde an der „kurzen Leine“ (Leine mit maximal zwei Metern Länge) geführt werden müssen.
PROSPEKTE
Der Hundefolder enthält wertvolle Tipps und wichtige Hinweise für den Urlaub mit eurem Vierbeiner am Achensee.