Wie tief ist der Achensee? Wie viele Wanderwege gibt es am Tiroler Meer? Welche Skigebiete befinden sich in der Region? In den Zahlen & Fakten erhaltet ihr einen guten Überblick über Tirols Sport & Vital Park.
Der Achensee ist ein von Gletschern geschaffener Natursee.
In ganz Österreich und somit auch in der Region Achensee gilt die mitteleuropäische Zeit (MEZ im Winter & MESZ im Sommer).
In Österreich herrscht zentraleuropäisches Klima, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die jährlichen Durchschnittstemperaturen im Juli liegen bei 20 Grad, im Winter um die 0 Grad. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei 35 Grad; im Winter sind es Temperaturen bis -20 Grad.
Ihr könnt euch über das aktuelle Wetter sowie die Wettervorhersage der nächsten Tage unter Live Infos informieren. Mehr zum Klima in Österreich hier im Überblick.
Die Kurtaxe beläuft sich auf EUR 3,00 pro Nacht und Person. Die Kurtaxe ist im Preis nicht hinzugerechnet. Wer zahlt KEINE Aufenthaltsabgabe? Nicht abgabepflichtig sind Nächtigungen von Personen bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden.
In Hotels und Restaurants sind Inklusivpreise angeführt, d.h. Bedienung und Steuern bereits enthalten; ein Trinkgeld von 10% ist üblich.
Euro (EUR), 1 Euro = 100 Cent
Polizei: 133
Feuerwehr: 122
Rettung: 144
Bergrettung – Alpiner Notruf: 140
Gesamtkilometer Wanderwege: 500km markierte Wanderwege
Größtes zusammenhängendes Schutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen und größter Naturpark Österreichs.
Fischen & Fliegenfischen
Alle Informationen zu dieser Sommeraktivität findet ihr hier!
Gesamt Pistenkilometer in der Region: 53km Pisten
In der Region Achensee gibt es 28 Aufstiegshilfen.
232,5 Loipenkilometer: klassisch und Skating
Snowbiken, Snowkiten, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Bag Jump, Reiten, Wind- & Kitesurfen,Wingfoilen, Inline-skaten, Paragleiten, SUP, Nordic walking, Beach Volleyball, Tennis u.v.m