Familien mit Kindern und/oder Jugendlichen
Die eigenen Kinder in guten Händen zu wissen, ist jedem Elternteil ein großes Anliegen. Betreuungsstätten und Schulen sind für Kinder wichtige Orte, um zu lernen, erleben und zu wachsen. Zudem geben sie den Eltern die Sicherheit, ihre beruflichen Ambitionen weiterhin verfolgen zu können. Zwischen Berg und See stehen dafür viele Möglichkeiten offen.
Kinderkrippen
Die Kinderkrippe ist eine Einrichtung für Kinder vor dem Kindergartenalter, in den meisten Fällen von 1-3 Jahren. Die Kinderkrippe hilft den Kleinen dabei, sich in einer Gruppe einzuleben, ihre Stärken kennenzulernen und dient als Vorbereitung auf die Kindergartenjahre.
- Achenkirch: Kinderkrippe „Arche“
- Eben am Achensee (Maurach & Pertisau): Butterblumenkinder
- Steinberg: alterserweiterten Kleingruppenkindergarten "Schneeglöckchen"
- Wiesing: Kinderkrippe „Die Sterne“

Kindergärten
Der Kindergarten ist für Kinder von 3-6 Jahren und ist von Montag bis Freitag am Vormittag geöffnet. Hier werden weitere Fähigkeiten erlernt, viel gesungen, gebastelt und gespielt.
- Kindergarten Achenkirch
- Kindergarten Maurach
- Waldkindergarten Moosbett
- Kindergarten Pertisau
- Kindergarten Steinberg „Schneeglöckchen“
- Wiesing: Kindergarten 1 & Kindergarten 2

Betreuungsstätten für Kinder & Jugendliche
Außerdem stehen in der Region Achensee auch einige Nachmittagsbetreuungsstätten zur Verfügung.
- Der Kinderhort „Arche“ in Achenkirch bietet Nachmittags- sowie Ferienbetreuung für alle Kinder ab dem Kindergartenalter an.
- Im Hort Mosaik 4.14 in Maurach steht für Kinder von 4 bis 14 Jahren ein Mittagstisch mit anschließender Betreuung im Hort zur Verfügung. Ebenso für die Ferien bietet der Hort eine tolle Betreuung mit abwechslungsreichem Programm.
- Für unsere Jugendlichen gibt es das JugendProjekt Young Village. Außerdem gibt es zahlreiche Vereine, die je nach Interessen eine tolle Freizeitbeschäftigung mit Gleichgesinnten darstellen.

Schulen
Für alle Kinder in Österreich besteht die allgemeine Schulpflicht von neun Schuljahren. Die ersten vier Schuljahre (von 6 bis 10 Jahren) werden in der Volksschule absolviert. Vom fünften bis zum achten Schuljahr besuchen die Kinder eine Mittelschule oder eine allgemeinbildende Schule. Das neunte verpflichtende Schuljahr verbringen Kinder in einer polytechnischen Schule oder in anderen Schulformen.
- Volksschule Achenkirch (Naturparkschule Karwendel)
- Volksschule Maurach (Naturparkschule Karwendel)
- Volksschule Pertisau (Naturparkschule Karwendel)
- Volksschule Wiesing
- Mittelschule Achensee (in Maurach)
