Im Rahmen des Achensee Schneeschuhcamps werden euch die Grundlagen für mehr Sicherheit im Gelände nähergebracht. Ihr lernt alles rund ums Schneeschuhwandern, eine adäquate Vorbereitung, die richtige Ausrüstung, angepasstes Verhalten und das Erkennen potentieller Gefahrenstellen.
PROGRAMMABLAUF
Samstag, 04. MÄRZ
- 09.00 Uhr Treffpunkt im Hotel
- Vorstellungs- und Kennenlernrunde
- Materialausgabe und Gruppeneinteilung
- Erste Spuren im Schnee
- Methoden zur Beurteilung der Lawinensituation, Verhalten während der Tour und der intensive Umgang mit der Notfallausrüstung (Sonde, Schaufel, LVS Gerät)
- Theoretische Kursinhalte wie beispielsweise Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlageberichts, Grundlagen des modernen Risikomanagements und Anwendung von Beurteilungsmethoden
- Gemeinsames Abendessen mit Bergführern
- Abendvortrag: Materialkunde, Alpine Gefahren & Verhalten bei Lawinenabgang
Sonntag, 05. MÄRZ
- 08.00 Uhr Gemeinsames Frühstück
- Planung der Schneeschuhtour
- Lesen und interpretieren des aktuellen Lawinenlageberichtes
- Tourentag: nun wird das angelernte Wissen in die Praxis übertragen, mit besonderem Augenmerk auf das Verhalten im Gelände
- Gemütlicher Ausklang und Nachbesprechung
Alle wichtigen Infos bzgl. Ablauf und Packliste werden vor dem Camp per E-Mail zugeschickt.
Programmänderungen sind aufgrund von Witterungsbedingungen o.ä. vorbehalten