Er ist DAS Traditionsevent im Tiroler Sportsommer und trat dennoch im heurigen Ausnahmejahr in besonders moderner Form in Erscheinung: Der ganz besondere – quasi teilvirtuelle – Karwendelmarsch 2020 unlimited wurde von Einheimischen und Gästen sehr gut angenommen. Knapp 400 Sportbegeisterte nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme per Wander-App und stellten dem Event auch in dieser Form ein sehr gutes Zeugnis aus. Dennoch hoffen die Veranstalter auf eine „klassisch-analoge“ Austragung im nächsten Jahr.
Beitrag lesen
Lesen und Literatur genießen, das war einmal mehr das Motto der neunten Auflage der achensee.literatour, die vergangenes Wochenende über die Bühne ging. Buchpreisträger, Literaturstipendiaten und Publikumslieblinge lockten Literaturfans an das Meer der Tiroler.
Eine langgehegte Vision zweier Brüder wurde nunmehr Realität: Auf der Seekarlspitze im Rofangebirge thront seit gestern ein Kreuz aus purem Granit. Es dient der Erinnerung an das 60-jährige Bestehen der Bergrettung Maurach. Was das Gipfelkreuz abseits des Materials, aus dem es gemacht wurde, so besonders macht, ist die beispiellose Kooperation einiger Familien und Betriebe in Maurach, die die Errichtung des mehr als vier Meter hohen Kreuzes erst möglich machte.
Der 21. Achenseelauf, der Anfang September 2020 stattgefunden hätte, ist auf 04./05. September 2021 verschoben. Bereits erworbene Startplätze können auf das kommende Jahr übertragen oder rückerstattet werden. Kleinere Sommerveranstaltungen am Achensee, wie etwa die achensee.literatour oder Achensee Xtreme – Hike & Fly finden nach derzeitigem Stand wie geplant statt. Neu dazu kommt das Angebot, die Region an vielen Terminen im Sommer bei einer Ballonfahrt zu erkunden.
Die 9. Auflage des Literaturevents, das aufgrund der Corona-Pandemie in verkürzter Form nun vom 11. – 13. September 2020 über die Bühne gehen wird, bietet Buchpreisträger und Beststeller-Autoren genauso wie Thriller-Spannung und Prosa und lädt Literaturbegeisterte an das „Meer der Tiroler“.
Der Karwendelmarsch wie man ihn kennt wird 2020 abgesagt. Gleichzeitig wird mit dem Karwendelmarsch 2020 unlimited eine sommerliche Challenge für jedermann geboten. „Allein aber nicht einsam“ kann die Route des Karwendelmarsches mithilfe der Wander-App SummitLynx und inklusive einer kostenlosen Starterkarte individuell erwandert werden. Alle, die einen Startplatz für den in Rekordgeschwindigkeit ausverkauften Karwendelmarsch 2020 haben, können diesen auf 2021 übertragen oder auf Wunsch ihr Geld zurückbekommen. Der 12. Karwendelmarsch findet am 28. August 2021 statt.
Der Achensee bietet im Sommer 2020 genau das, was seinem touristischen Ursprung entspricht und liegt gerade deshalb heuer voll im Trend: Die „Tiroler Sommerfrische“ war und ist nachhaltiges Urlaubsvergnügen in der naturbelassenen Umgebung am „Tiroler Meer“. Die Gäste der Region erwartet ein vielfältiges Angebot, das diese traditionsreiche Urlaubsform am Ort ihres Entstehens umso attraktiver macht.
Die 9. Auflage der achensee.literatour kann aufgrund der aktuellen Situation nicht wie vorgesehen im Mai stattfinden. Das charmante Literaturfestival am Achensee hätte vom 21. bis 24. Mai 2020 über die Bühne gehen sollen.
Liebe Gäste, gemeinsam setzen wir alle ausgearbeiteten Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung
So vielfältig wie die Landschaft rund um den Achensee, das „Meer der Tiroler“, präsentiert sich einmal mehr die achensee.literatour. Die 9. Auflage bietet Buchpreisträger und Beststeller-Autoren, Lyrik genauso wie Prosa und Themen, die die Leser in hinterste Tiroler Täler, an den Tatort Supermarkt oder ins Fußball-Milieu führen.
Anfang März ist es wieder soweit: Die Achensee Ballontage (02. - 08. März 2020) gehen in Tirols Sport & Vital Park in ihre bereits 5. Auflage. Ballonfahrer aus Österreich, Italien, Finnland und weiteren europäischen Nationen treffen sich auch heuer wieder, um mit ihren bunten Himmelsfahrzeugen die Augen der Betrachter zum Staunen zu bringen.
Wettbewerbsstimmung an Tirols größtem See – knapp 500 Hobby- wie Profilangläufer standen beim Achensee 3-Täler-Lauf am Start. Eingerahmt von den Karwendeltälern führten sowohl Klassik- als auch Skating-Bewerbe durch die Traumlandschaft am Tiroler Meer. Die Streckenlänge variierte dabei zwischen 500 Metern beim Zwergerllauf und 33 Kilometern beim Klassik-Bewerb.